ÖFFENTLICHER RAUM
Übersicht der Arbeiten aus dem Öffentlichen Raum
Die skulptural konzipierten Architekturen für den öffentlichen Raum entstehen aus sehr unterschiedlichen Arbeits- ansätzen. So lassen sich in diesem Feld diskrete, kleinformatige Werke neben temporären Installationen, Platzgestaltungen in größeren Dimensionen neben Arbeiten für den sozialen Gebrauch finden.
In der Werkreihe „Stadtstücke“ werden die beiden Arbeitsfelder „öffentlicher Raum“ und „Innenraum“ miteinander verzahnt. Während relativ kleine, diskrete Betonminiaturen im öffentlichen Stadtraum installiert sind, werden deren Gussformen aus Schalplatten, Styrodur und Acrylglas in modellhaft erweiterter Form im Galerieraum gezeigt.

Rahmenspiel

Trinkwasserbrunnen

Erker wird selbstständig
Duplikat eines vorhandenen Gebäudeerkers

Hütten
Auftragsarbeit zu „Hamburg Projekt 1989“

Trinkwasserbrunnen
Trinkwasserspender am Kinderspielplatz

Bad am Gerhard Marcks Haus
Temporäre Installation am Museum

Zimmerspringbrunnen
Brunnen in einem Münchener Ladenlokal

Friesschlitten
Fries am Bremer Dom

Inseln im Hugo Bürkner Park
Schwimmfähige Parkmöblierung in Dresdan

Rheinschlafen
Herausklappbare Schlafgelegenheiten am Rhein

Stadtstücke 1-8